Eine Plattform, unbegrenzte Anwendungen

Use-Case im Vertriebscontrolling eines Stückgutanbieters

Bei einem international tätigen Anbieter von Stückgutsystemverkehren ist über viele Jahre wertvolles Kalkulation-Knowhow in verschiedene MS-Excel- und MS-Accessanwendungen geflossen. Es gibt kaum Dokumentationen über den Programmaufbau, und eine unbekannte Anzahl von verschiedenen individualisierten Programmversionen im gesamten Unternehmen. Die Ausrichtung der Tools ist hauptsächlich national.

Mit logXpert werden nun Angebotskalkulationen, Nachkalkulationen und Simulationen in nur einem Tool durchgeführt. Das Tool kann zentral gepflegt werden, ist aber dezentral anwendbar.
Eine internationale Ausrichtung, und die Unveränderbarkeit der Tarife und Kostensätze für die interne Leistungsverrechnung ist gewährleistet.
Sie können nahezu jeden Angebotstarif erstellen und behalten dabei Kosten und Deckungsbeiträge immer im Blick.

Case-Vertriebscontrolling-StückgutanbieterNetprovider.jpg

Passendes logXpert Produkt: Transport-Netzwerk (Zusatzmodul)

 

Use-Case in einem LKW-Fuhrunternehmen

Ein Unternehmen mit 6 LKW ist hauptsächlich mit der Verteilung von Baustoffen für einen Auftraggeber beschäftigt. Die Abrechnung soll von Tagespauschalen auf Leistungssätze umgestellt werden.

Mit logXpert können die abgewickelten Touren nachkalkuliert, und neue Touren simuliert werden. Die Kostenverteilung auf die einzelnen Sendungen und Stopps kann auf verschiedene Arten erfolgen und auf einen frei definierbaren Angebotstarif übertragen werden.

Case-LKW-Fuhrunternehmen1.jpg

Passendes logXpert Produkt: Touren-Kalkulation (Zusatzmodul)

 

Use-Case in einem verladenden Unternehmen

Gute Konditionen erhält man von Dienstleistern oft nur, wenn aussagefähige Strukturdaten auf Sendungsebene übergeben werden, und man die Angebotsstruktur nicht vorgibt. Im Rücklauf erhält man dann allerdings unterschiedlichste Tarifstrukturen, Sperrigkeitsregelungen, Maut- und Dieselfloatermodelle, die einen Kostenvergleich zeitaufwendig und auch fehleranfällig gestalten.

Mit logXpert können die Strukturen mit bis zu 30 von Ihnen angelegten Tarifmodellen verglichen werden. Die Tarifmodelle können Sie mit beliebigen Dieselfloatern, Mauttabellen und Sperrigkeitsregelungen kombiniert werden. Die verschiedenen Angebote können mit vorgefertigten Berichten schnell verglichen werden.

Case-Verladendes-Unternehmen.jpg

Passendes logXpert Produkt: Tarif-Vergleich (Zusatzmodul)

 

Use-Case Manager-Transport bei einem Netprovider

Sie erstellen qualitäts- und kostenoptimierte Line-Haul Fahrpläne für Ihr Netzwerk. Sie müssen saisonale Schwankungen und Veränderungen in den Warenströmen rechtzeitig erkennen und gegensteuern. Sie müssen die Auslastung der einzelnen Hauptlaufverkehre im Auge behalten, aber auch neue Volumen und Aktions-Verladungen einplanen.

Mit logXpert können Sie mehrere Millionen Datensätze nach verschiedenen Kriterien, wie z.B. Saisonalität, Kundengruppen, Gutstruktur analysieren, und auf der Landkarte visualisieren. Mit der logXpert 64-Bit Version setzt nur Ihr Arbeitsspeicher die Obergrenze für das Datenvolumen. Sie bilden Ihr Netzwerk mit Direkt-, Raster- oder Plattformverkehren in einer Hauptlauf-Matrix ab. Sie verändern Kosten, Auslastungsgrad, oder Verkehrswege, und sehen Sie sofort die Auswirkungen von der Sendungsebene an aufwärts. Sehen Sie Details ohne das Ganze aus den Augen zu verlieren!

Case-Manager-Transport-bei-einem-Netprovider.jpg

Passendes logXpert Produkt: Netzrechner (Planungstool)


 

Use-Case bei einen LTL/FTL Anbieter

Sie operieren mit einem eigenen und/oder einem zugecharterten Fuhrpark. Die Kostenrechnung für Ihren Fuhrpark haben Sie fest im Griff. Um langfristige Kontrakte zu gewinnen müssen Sie scharf kalkulieren, und einzelne Kontrakte gewinnbringend miteinander kombinieren.

Mit logXpert ermitteln Sie Fahrtstrecken, Fahrtzeiten, und Mautanteile pro Transportabschnitt und den kompletten Rundlauf. Sie übertragen Ihre Fuhrparkkosten nach logXpert und bewerten jeden Einzeltransport mit Ihrer individuellen Kostensituation. Simulieren Sie alternative Kosten- oder Auslastungsszenarien, bewerten Sie Sendungsdaten aus Ausschreibungen.
Erstellen Sie nahezu jeden Angebotstarif und behalten dabei Kosten und Deckungsbeiträge immer im Blick

Case-LTL-FTL.jpg

Passendes logXpert Produkt: Basismodul



 

Use-Case im Controlling

Am Anfang steht immer die Datenanalyse. Sie wollen große Datenmengen untersuchen, und nach verschiedensten Kriterien filtern oder gruppieren. Sie wollen Ihre Absatzmärkte oder Vertriebsgebiete auf einer Landkarte visualisieren. Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehört auch die Frachtenprüfung, und der Vergleich von Transportangeboten.
Sie möchten auch beantworten, welcher Artikel unter Berücksichtigung geringster Logistikkosten, an welchem Standort gelagert werden sollte, oder wo der ideale Lagerstandort wäre.

Mit logXpert können Sie diese Aufgaben ganz einfach lösen, und noch vieles mehr - Erstellen Sie auch eigene Kreuztabellen, und definieren Sie Gruppenfelder nach Ihren Vorgaben.

Case-Vertriebscontrolling.jpg
 

Use-Case Ticontract-Tender 

Immer häufiger wird TICONTRACT als Tender-Plattform genutzt. Um an diesen Tendern erfolgreich teilnehmen zu können müssen alle „Lanes“ bearbeitet, und mit Angebotspreisen gefüllt werden.
Das ist ein sehr aufwändiger und oft fehlerbehafteter Prozess.

Mit logXpert können Sie diesen Prozess nun in 6 Schritten automatisieren:

1. Sie importieren die Lanes aus dem Tender

2. Sie verorten die Adressen, und ermitteln pro Lane

  • Entfernung

  • Maut-km

  • Maut-Kosten

  • Fahrzeit

  • Gesamtkosten, abhängig vom Kosten- und Netzwerkmodell

3. Sie erzeugen den gewünschten Kunden-Tarif mit 2 Klicks

  • Sie können nahezu jede Tarifkapazität, auch individuelle, verwenden

  • Die Kapazitäten können auf verschiedenste Arten interpretiert werden (pro kg, per 100kg, Pauschal, min, max, ....)

  • Auch eine "Vorteilsberechnung/Alternativberechnung" ist möglich

4. Sie erzeugen Referenzdaten

  • Für jede Lane, und für jede Zelle des Tarifs wird eine Sendung erzeugt

  • Natürlich können wir auch echte Sendungsdaten importieren, und immer von den Referenzdaten unterscheiden

5. Sie starten den Tarifassistenten und berechnen den Tarif

  • auf Kostenbasis

  • nach Vorgaben Minimum, Maximum

  • den Rohertrag immer im Blick

  • mit diversen Möglichkeiten der Interpolation, um einen konsistenten Tarifverlauf zu erzeugen

6. Sie exportieren den Tarif nach MS-Excel

  • Immer mit dem Bezug zu der LANE-ID!

  • und können den Tender dann direkt wieder nach TICONTRACT hochladen

Passendes logXpert Produkt: TICONTRACT-Tender (Zusatzmodul)

Ein Produkt, unbegrenzte Anwendungen.